Warum Primärenergie immer noch König ist

Primärenergie ist die in der Natur vorkommende „rohe, unverarbeitete Energie“, die wir ihr entnehmen
Die Bedeutung von Kohle für die Herstellung von Solarpaneelen

Kohle ist in diesen Tagen nicht gerade das „Lieblingskind“. Es scheint, dass fast die gesamte westliche politische Welt geschworen hat, die Kohle ins Grab zu schicken. Nicht nur die Vereinten Nationen und die IEA haben der Kohle buchstäblich den „Krieg“ erklärt, sondern zahllose politische und aktivistische Organisationen und sogar führende Finanzinstitute erklären, die Nutzung der Kohle sofort zu beenden, wenn es in ihrer Macht stünde.
Der Grund für all dies ist natürlich dieses „schreckliche“ chemische Element namens Kohlenstoff (Nummer 6 im Periodensystem). Bedenken Sie jedoch, dass derselbe Kohlenstoff das zweithäufigste Element im menschlichen Körper ist und einen wichtigen Baustein für alles Leben auf der Erde darstellt. Übrigens ist Kohlenstoff nicht nur deshalb so wichtig, weil CO₂ Pflanzennahrung ist und Pflanzen bei einem CO₂-Gehalt von ca. 1.500 ppm in der Luft am besten gedeihen (der derzeitige atmosphärische Gehalt liegt bei ca. 420 ppm), sondern CO₂ ist auch ein Treibhausgas, das auch dazu beiträgt, die Temperatur auf unserer Erde gemäßigt und lebenswert zu halten.
Rolle der Kernkraft

Unbequeme Wahrheiten Blog Beitrag teilen Nr. 3 Blog abonnieren Die Rolle der Kernkraft in der globalen Energiewelt Dr. Lars Schernikau Twitter Linkedin Instagram Youtube PDF Herunterladen Beitrag auf English „Im Jahre 1954 wurde das erste Kernkraftwerk der Welt in der Nähe von Moskau in Betrieb genommen.“ In den folgenden Jahrzehnten wurden weltweit Hunderte von Kernreaktoren […]