Unbequeme Wahrheiten…

über Strom
und die Energie der Zukunft

Elektrizität ist für die moderne Zivilisation das, was Blut für den menschlichen Körper ist. Zu verstehen, wie Strom funktioniert, ist wichtiger denn je, da seine Bedeutung mit der zunehmenden Elektrifizierung von Verkehr, Industrie und Heizung wächst.

Dr. Lars Schernikau und Prof. William H. Smith haben einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise der globalen Energiewirtschaft mit Fokus auf Strom geschaffen.

Dieses neue Buch erklärt die grundlegenden Gründe für die Energieknappheit, die die Welt (insbesondere Europa) seit 2021 zu erleben begann, die durch die Invasion Russlands in der Ukraine im Jahr 2022 verschärft wurde. Dabei beschreiben die Autoren – für unsere Strommärkte – was möglich ist und was niemals funktionieren wird.

UNBEQUEME WAHRHEITEN ist nicht nur eine Einführung in moderne Stromsysteme und Stromkosten, sondern berührt auch Primärenergie und Verkehr. Die Autoren konzentrieren sich mehr auf die Stromerzeugung aus gesamtwirtschaftlicher Sicht der „Energiewende“ und weniger auf die Details, wie Strom physikalisch funktioniert.

Die Umwelteffizienz unserer Energiesysteme ist komplexer als die CO2-Emissionen allein. Energieeinsatz, Materialeinsatz, Lebensdauer und Recyclingeffizienz sind weitere Schlüsselelemente, die in dem Buch behandelt werden. Lars und William H. schließen mit Gedanken zur Zukunft der Energie und Vorschlägen für eine nachhaltige Energiepolitik unter Berücksichtigung der neuen Herausforderungen und Folgen globaler Bemühungen zur „Dekarbonisierung“.

Erhältlich hier auf Amazon.de auch als Kindle kurzfristig erhältlich.

Englische Kindle Version, Soft- und Hardcover sind hier bei Amazon.de erhältlich.

Die vietnamesischen und polnischen Versionen werden bald verfügbar sein.

Autoren

Dr. Lars Schernikau

Dr. Lars Schernikau ist Energieökonom, Unternehmer, Rohstoffhändler und Autor. Ausgebildet an der New York University in den USA, INSEAD in Frankreich und der TU Berlin in Deutschland, hat er zwei Jahrzehnte lang mit Rohstoffen in Asien, Europa, Afrika und Nordamerika gearbeitet. –

Lars ist Aktionär des in Berlin ansässigen, deutschen börsennotierten Rohstoffhandelsunternehmens
HMS Bergbau AG
(www.hms-ag.com)

Prof. William Hayden Smith

Prof. William Hayden Smith ist Professor für Erd- und Planetenwissenschaften am McDonnell Center for the Space Sciences der Washington University, St. Louis, MO, USA. Prof. Smith promovierte an der Princeton University.

Inhalt

01

Strom und Investitionen
– die aktuelle Situation

02

Variable „Erneuerbare“ Energie
und Lagerung

Wind und Sonne – die Trennung zwischen installierter Leistung und erzeugtem Strom

Kapazitätsfaktoren

Übertragung, Verteilung, Konditionierung und Schwarzstart

Energiespeicher

Wasserstoff und sein Vergleich mit Kohlenwasserstoffen

Materialeinsatz und graue Energie

Primärenergie und Wärmepumpen

03

Stromkosten
und Energierückgabe (eROI)

Volle Stromkosten – FCOE

Energierendite der investierten Energie ‒ eROI

Der Einfluss des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik auf Energiesysteme

04

Die Projektzukunft von
Energie und „Dekabonisierung“

Wachstum der Primärenergie (PE) bis 2050

Energieknappheit und ihre Auswirkungen auf Preise und Wirtschaftstätigkeit

Dekarbonisierung und „Netto-Null“ – Kosten für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen

05

Die realistische Zukunft von
Energie und Nachhaltigkeit

06

ZUSAMMENFASSUNG

Reviews